
Ein Qualitätsmanagementsystem bietet viele Vorteile: mehr Wirtschaftlichkeit durch klare und stabile Abläufe, mehr Sicherheit und Prozessstabilität durch Fehlervermeidung und außerdem motivierte Mitarbeiter dank der aktiven Einbindung in interne Prozesse durch Kommunikation, Information und regelmäßige Schulungen – um nur einige zu nennen. Zudem ist nach außen, d. h. am Markt, die Zertifizierung ein Must-have, also unabdingbare Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und die Erfüllung der Kundenanforderungen ein Selbstverständnis für uns sind. All das zusammengenommen bildet die Grundlage für ein verbessertes Image, unternehmerische Sicherheit und eine hohe Kundenzufriedenheit.
Die Etablierung eines individuell auf unsere Dienstleistung zugeschnittenen Qualitätsmanagementsystems sowie die fortlaufende Prüfung und Optimierung schafft intern ein breites Bewusstsein für die Bedeutung von Qualitätsstandards – und auch ein entsprechendes Bekenntnis. Diese Standards sind Ausdruck unseres Unternehmensleitbildes und fest in der GO! DNA verankert. Unsere über 100 GO! Stationen haben sich zur Einhaltung der GO! Prinzipien als verbindliche Wertmaßstäbe unserer Unternehmenskultur verpflichtet.
Säulen unseres Qualitätsmanagements
Business Intelligence + Digitalisierung
Projektmanagement
Dokumentation
Kennzahlen
Auditierung / Zertifizierung
Schadens- und Eskalationsmanagement

Bereits vor der Novellierung der GDP im Jahr 2013 konnte ich gemeinsam mit meinen Kollegen die entsprechende Konformität in unserem Unternehmensverbund ausrollen. Im Rahmen der jährlichen externen ISO-Audits wurden die Prozesse danach überprüft. 2020 konnten wir mit einer eigenständigen Überprüfung die GDP-Konformität als weiteren Meilenstein unserem umfassenden Qualitätsprogramm hinzufügen.