Teilnahmebedingungen: GO! Meinungsumfrage
Teilnehmen kann jede Person ab 18 Jahren mit ständigem Wohnsitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Luxemburg, Liechtenstein, Dänemark oder Polen. Mitarbeiter von GO! Express Logistics und deren Angehörige sind von der Gewinnerziehung ausgeschlossen.
Eine Person nimmt an der GO! Blitzumfrage teil, indem sie das Formular ausfüllt und dieses inklusive aller persönlichen Daten online abschickt.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit, insbesondere der angegebenen E-Mail- und / oder Postadresse, selbst verantwortlich. Zur Teilnahme an der Aktion ist es unbedingt erforderlich, dass sämtliche Personenangaben der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss erfolgen.
Unter allen Teilnehmern, die das Formular ausgefüllt und eingesendet haben, wird am ersten Werktag des Folgemonats der Monatsgewinner des Vormonats ausgelost. Alle Gewinner erhalten einen Mini-Lautsprecher BOOMBALL® Pro. Alle Teilnehmer sind damit einverstanden, dass die Daten zur zweiten Gewinnerziehung, der Quartalsgewinnauslosung, kurzfristig gespeichert werden. Unter allen Teilnehmern aus 3 Monaten wird am ersten Werktag des Folgemonats der Quartalsgewinner ausgelost. Der Gewinner erhält einen eine Fitbit Charge 5.
Teilnahmeschluss zur Teilnahme am Gewinnspiel ist immer der letzte Tag im laufenden Monat.
Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Gewinner wird benachrichtigt und ist mit der Veröffentlichung seines Namens einverstanden. Es besteht kein Anspruch auf Ausgabe eines Ersatzgewinns. Die Teilnahme an der Aktion ist unabhängig vom Abschluss eines Vertrages.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die GO! Express Logistics Deutschland GmbH behält sich vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und / oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der GO! Blitzumfrage nicht gewährleistet werden kann.
Eine Haftung für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. Ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder Services, durch unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren u.Ä. entstehen, ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt (exkl. Verletzung von Leib und Leben).